Neuraltherapie nach Huneke:
Ziel dieser Behandlung ist es aus naturheilkundlicher Sichtweise, mittels der Injektion in die Haut, beispielweise über Quaddelung, bestimmte Reflexzonen (die sog. Headschen Zonen) sowie gestörte Funktionen positiv zu beeinflussen. Das Anästhetikum soll helfen, das vegetative Nervensystem zu beeinflussen.
Die Neuraltherapie kommt bei verschiedenen Regulations-und Funktionsstörungen zum Einsatz:
Dazu gehören unter anderem:
Nervenschmerzen ( Neuralgien)
Erkrankungen der Gelenke
Migräne und andere Formen des Kopfschmerzes
chronische Entzündungen verschiedener Organe
Erschöpfung
Schwindel
Die Blutegeltherapie:
Der Blutegel ist wie ein biologische Apotheke mit einer Reihe von Wirkstoffen, die auch in Arzneimitteln der Schulmedizin verwendet werden. Die im Speichel enthaltenen Enzyme sollen während der erkrankten Stelle Entzündungen und die Gerinnung hemmen, die Abwehrkräfte steigern, Thrombosen entgegen wirken und antibiotisch wirken.
Somit ergibt sich ein breiter Indikationsbereich:
Rheuma
Varikosis ( Krampfadern)
Tinnitus
Thrombosen
Furunkeln und Karbunkeln
Nebenhöhlenentzündungen
Hypertonie
Phlebitis
Arthrose
Nacken-Rückenschmerzen
Myogelosen
u.m.v...
Es gibt einige Kontraindikationen, die wir beachten müssen, deshalb vereinbaren sie einen Termin für eine Ausführliche Anamnese und Aufklärung.